Unsere Therapieansätze
Individuell abgestimmte Therapien in einer naturnahen Umgebung.
Wir als Annenhofklinik begleiten seit zwanzig Jahren Rehabilitandinnen und Rehabilitanden auf ihrem Weg in ein neues, drogenfreies Leben. Dabei sind individuelle Therapieansätze und ein familiäres Umfeld wichtige Faktoren für einen nachhaltig abstinenten Lebensweg.
Wir sehen den Menschen in seiner Ganzheit. Unser Fokus liegt daher auf einer Kombination aus Gruppentherapie und individuellen psychotherapeutischen Ansätzen, begleitet durch zahlreiche weitere Angebote, wie diverse Arbeitsgruppen, sporttherapeutische Tätigkeiten und Freizeitaktivitäten.
Indikation & Indikationsgruppen
Wir nehmen weibliche und männliche Erwachsene auf, die drogenabhängig sind und/oder multiple Substanzen konsumieren. Entsprechend unseres Konzeptes und der langjährigen Erfahrung können mitbehandelt werden:
- Doppeldiagnosen
- schwere Persönlichkeitsstörungen
- remittierte Psychosen
In Abhängigkeit der Belegungssituation und den jeweiligen Indikationen bieten wir verschiedene Gruppen außerhalb des Therapieprogrammes an:
- Skills-Gruppe
- Doppeldiagnose-Gruppe
- Training sozialer Kompetenzen
- Frauengruppe
- Rückfallprophylaxe
- Bewerbungs- und PC-Training
- Entspannungsgruppe
- Künstlerisches Gestalten
Arbeitsplatztraining
Innerhalb unserer Fachklinik finden sich folgende Arbeitsbereiche, die eine wesentliche Säule unserer Therapie darstellen:
- Gnadenhof für Tiere
- Garten & Landschaftsbau
- Küche & Hauswirtschaft
- Fahrradwerkstatt
- Holzbearbeitung
- Heizung & Sanitär
Sporttherapien
Neben unserem hauseigenen Fitnessraum bieten wir zahlreiche sporttherapeutische Möglichkeiten im Freien, wie z.B.:
- Wandern, Radfahren, Joggen
- Schwimmen
- Therapeutisches Reiten (nach Absprache)
- Sportangebote speziell für Frauen
- Bogenschießen
- Mannschaftssportarten aller Art